- Konto belasten
- Konto belasten
to debit an account, to pass to the debit of (charge against) an account
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
belasten — be·lạs·ten; belastete, hat belastet; [Vt] 1 jemanden (mit / durch etwas) belasten jemandes psychische oder physische Kräfte stark beanspruchen oder strapazieren: jemanden mit Problemen, zusätzlicher Arbeit stark belasten; Die Scheidung von… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
belasten — beladen; auferlegen; aufbürden; bepacken; beschweren; oktruieren; auflasten; aufladen; strapazieren; Rechnung senden; Rechnung ausstellen; … Universal-Lexikon
Konto — Kọn·to das; s, s / Kon·ten; eine Art Übersicht (mit einer bestimmten Nummer) besonders bei einer Bank, aus der hervorgeht, wie viel Geld jemand dort noch hat, was dazugekommen ist und was ausgegeben (abgebucht) worden ist <ein Konto bei einer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
debitieren — de|bi|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 verkaufen ● ein Konto debitieren belasten [<frz. débiter] * * * de|bi|tie|ren <sw. V.; hat [zu ↑Debitor] (Bankw.): eine Person od. ein Konto ↑belasten (4) … Universal-Lexikon
Kontieren — Kontieren, jemanden mit einem Konto belasten; kontierte Wechsel, Wechsel, deren Valuta durch Verrechnung einer Forderung des Remittenten an den Trassanten berichtigt wird. Kontierung, im Deutschen Zollverein die Kreditierung des Zolls auf… … Kleines Konversations-Lexikon
debitieren — de|bi|tie|ren 〈V.; Kaufmannsspr.〉 1. verkaufen 2. ein Konto belasten [Etym.: <frz. débiter] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
debitieren — de|bi|tie|ren <zu ↑Debitor u. ↑...ieren> eine Person od. ein Konto belasten … Das große Fremdwörterbuch
debitieren — de|bi|tie|ren <lateinisch> (Bankwesen jemanden, ein Konto belasten) … Die deutsche Rechtschreibung
Akkreditiv — Ein Akkreditiv (von lat. credere, glauben, engl. letter of credit (L/C)) ist eine Bescheinigung einer Person oder Körperschaft gegenüber einer anderen. Inhaltsverzeichnis 1 Dokumenten Akkreditiv 1.1 Das Dokumenten Akkreditiv als Instrument der… … Deutsch Wikipedia
Buchführung — (book keeping; comptabilité; contabilità). Inhalt: A. Allgemeines: 1. Organisation des Buchungswesens, 2. Die Buchführungssysteme, a) Die kameralistische Buchführung, b) Die kaufmännische doppelte Buchführung, c) Die konstante Buchführung; B. Die … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Dokumentenakkreditiv — Ein Akkreditiv (von lat. credere, glauben, engl. letter of credit (L/C)) ist eine Bescheinigung einer Person oder Körperschaft gegenüber einer anderen. Inhaltsverzeichnis 1 Dokumenten Akkreditiv 1.1 Das Dokumenten Akkreditiv als Instrument der… … Deutsch Wikipedia